Rundschreiben & Unterlagen Vertreterversammlung
Unterlagen VV 04.04.2020 /Nachholtermin 12.09.2020
- Deckblatt
- Einladung
- Einladung 16.05.2020
- Einladung 12.09.2020
- Anfahrt
- Allgemeine Hinweise
- Jahresbericht Vorsitzender 2019
- Zahlen Geschäftsstelle
- Versicherungsübersicht
- Jahresbericht Bienengesundheit 2019
- Jahresbericht BieNU 2019
- Jahresbericht Honig 2019
- Jahresbericht Imkerjugend 2019
- Jahresbericht Öffentlichkeit 2019
- Jahresbericht Qualitätssicherung 2019
- Jahresbericht Recht 2019
- Jahresbericht Schulung 2019
- Jahresbericht Zucht 2019
- Bilanz 2019-EU
- Sachlicher Prüfbericht 2019
- Wahlen 1
- Wahlen 2
- Antrag 1 LV-Vorstand
- Antrag 2 Fachausschuss BieNU
- Antrag 3 LV-Vorstand
- Antrag 4 LV-Vorstand
- Antrag 5 LV-Vorstand
- Antrag 6 LV-Vorstand
- Antrag 7 Fachausschuss Zucht 1
- Antrag 8 Fachausschuss Zucht 2
- Antrag 9 KIV Lippe
- Antrag 10 KIV Arnsberg
- Antrag 11 KIV Steinfurt 1
- Antrag 12 KIV Steinfurt 2
- Antrag 13 LV-Vorstand
- Antrag 14 LV-Vorstand
- Fördermittel zum Haushaltsplan 2020
- 2020 Beitragsordnung
- 2021 Beitragsordnung
- Altersstruktur aller Mitglieder 2019
- Schaubild Neumitglieder ab 1996
- Statistik ab 1945-2019
- Statistik Zahlen Mitgl. und Völker 1945-2019
- Hebeliste 2019 Zusammenfassung
- Hebeliste 2019 Völker
- Auslobung Neumitglieder 2019 Zusammenfassung
- Bienendichtekarte 2019
Zusätzliche Unterlagen für die Vertreterversammlung 12.09.2020:
Die Bilanz und der Haushaltsplan liegen den Kreisvorsitzenden vor und können bei Bedarf dort eingesehen werden.
Außerordentliche VV 28.09.2019
Unterlagen VV 30.03.2019
- Deckblatt
- Einladung
- Anfahrt
- Allgemeine Hinweise
- Jahresbericht Vorsitzender 2018
- Zahlen Geschäftsstelle
- Versicherungsübersicht
- Jahresbericht Bienengesundheit 2018
- Jahresbericht BieNU 2018
- Jahresbericht Honig 2018
- Jahresbericht Vermarktung 2018
- Jahresbericht Öffentlichkeit 2018
- Jahresbericht Recht 2018
- Jahresbericht Zertifizierung 2018
- Jahresbericht Zucht 2018
- Bilanz 2018-EU
- Sachlicher Prüfbericht 2018
- Wahlen 1
- Wahlen 2
- Antrag 1 KIV Düsseldorf
- Antrag 2 LV-Vorstand 1
- Antrag 3 LV-Vorstand 2
- Antrag 4 LV-Vorstand 3
- Antrag 5 LV-Vorstand 4
- Antrag 6 LV-Vorstand 5
- Antrag 7 LV-Vorstand 6
- Antrag 8 LV-Vorstand 7
- Ergänzung zu Antrag 8
- Antrag 9 LV-Vorstand 8
- Antrag 10 LV-Vorstand 9
- Antrag 11 LV-Vorstand 10
- Antrag 12 KIV Lippe
- Fördermittel zum Haushaltsplan 2019
- 2019 Beitragsordnung
- 2020 Beitragsordnung
- Altersstruktur aller Mitglieder 2018
- Schaubild Neumitglieder ab 1996
- Statistik ab 1945-2018
- Statistik Zahlen Mitgl. und Völker 1945-2018
- Hebeliste 2018 Zusammenfassung
- Hebeliste 2018 Völker
- Bienendichtekarte 2018
Die Bilanz und der Haushaltsplan liegen den Kreisvorsitzenden vor und können bei Bedarf dort eingesehen werden.
IV 5 Mitgliederlisten
KIV 8/2020 Vertreterversammlung Maßnahmen Corona
KIV-7/IV-4/2020 Allgemeine Informationen
KIV-6/IV-3/2020 Honigbewertung
KIV-5/IV-2/2020
KIV 4 Vertreterversammlung 2020
KIV 3 Schulungen 2021
KIV-2/IV-1 EU- und Landesfördermittel 2020/2021
KIV-1 Ausschreibung Ausrichter Honigmarkt
KIV-8/IV-6/2019
IV 5 Mitgliederlisten
- Rundschreiben IV-5
- Neumitgliederliste 2020
- Meldung Lehrbienenstände 2020
- Beitragsordnung 2020
- Beitragsrechnung 2020
- Jahresmeldung IV 2020
- Muster Aufforderung Völkermeldung
- KIV/IV Meldung Imkerakademie
- Schulungen 2020 (den aktuellen Stand der Schulungen finden Sie immer auf unserer Homepage und auf der Imkerakademie)
KIV-7/2019
KIV-6/IV-4/2019
KIV-5/IV-3/2019
KIV-4/IV-2/2019 Honigbewertung
KIV-3 Ausschreibung Ausrichter Honigmarkt
KIV-2/IV-1 EU- und Landesfördermittel 2020
KIV 1 Schulungen 2020
KIV-9/IV-7
IV 6 Mitgliederlisten
KIV 7
- Rundschreiben
- Anlage 1 Meldung von Mitgliedern
- Anlage 2 Erläuterungsblatt Schulungen Dr. Aumeier 2019
- Anlage 3 Antrag für Schulungen Dr. Aumeier 2019
Auf Anregung auf der KIV Arbeitstagung am 03.11.2018 wurde die Anmeldefrist für die Lehrgänge mit Frau Dr. Pia Aumeier bis zum 15.12.2018 verlängert, um die Terminplanung für Schulungsveranstaltungen 2019 mit Frau Dr. Pia Aumeier zu ermöglichen. Beachten Sie bitte, dass die Lehrgänge erst ab dem 01.02.2019 bis zum 15.11.2019 durchgeführt werden können, um die Abwicklung der Beantragung über die EU zu gewährleisten.
Weiterhin wurde besprochen, dass Kreisimkervereine, welche bis zum 15.12.2018 keinen Termin über Frau Dr. Aumeier beantragt haben, alternativ Schulungsveranstaltungen bei Frau Dr. Harz von der LWK in Münster buchen können. Diese Anträge werden genauso behandelt, wie die Anträge mit Frau Dr. Aumeier (Kosten werden bis 500,-€ übernommen etc.; siehe Erläuterungsblatt:
https://www.lv-wli.de/files/pdf/Rundschreiben/2018/Erl%C3%A4uterungen%20Schulungen%202019%20Dr.%20Pia%20Aumeier.pdf).
Schulungen mit Frau Dr. Harz können vom 01.03.2019 bis zum 15.11.2019 durchgeführt werden und reichen Sie bitte bis zum 15.01.2019 in der Geschäftsstelle ein.
Für Schulungsveranstaltungen mit Frau Dr. Harz nutzen Sie bitte das gleiche Antragsformular und korrigieren bitte die Referentin.
KIV-6/IV-5 Ausschreibungen Ausbildungen
KIV-5/IV-4 Honigbewertung
KIV-4/IV-3 Datenschutz etc.
KIV-3/IV-2 EU- und Landesfördermittel 2019
KIV 2 Schulungen 2019
KIV/IV 1 Anträge Vertreterversammlung
KIV/IV 1 Fördermittel
KIV 2 Schulungen
- Rundschreiben
- Anlage 1 (Antrag Anfängerschulung)
- Anlage 2 (Antrag Fachkundenachweis Honig)
- Anlage 3 (Antrag Umlarvschulung)
- Anlage 3-1 (Züchter-Referenten)
KIV 3/IV 2 Honigbewertung
- RS IV-2/2017 & KIV-3/2017
- Ausschreibung
- Infozettel zur Loslieferliste
- Loslieferliste (Pdf-Formular zum Ausfüllen)
- Bestellung Pollenanalyse
KIV 4 Schulungsprojekt
KIV 5 /IV 3
IV 4 Mitgliederlisten
- Rundschreiben IV-4
- Neumitgliederliste 2018
- Beitragsordnung 2018
- Beitragsrechnung 2018
- Beitragsrechnung 2018 Rückseite
(bitte beachten Sie, dass hier irrtümlich eine falsche Seite verschickt wurde mit dem Rundschreiben; korrekt ist diese Seite mit 0,25 € je Volk bei der Rechtsschutzversicherung) - Jahresmeldung IV 2018
- Meldung Lehrbienenstände 2018
- Anschreiben Imker Wachsuntersuchung
KIV 1 Schulungen
- Rundschreiben
- Anlage 1 (Antrag Anfängerschulung)
- Anlage 2 (Antrag Fachkundenachweis Honig)
- Anlage 3 (Antrag Umlarvschulung)
- Anlage 3-1 (Züchter-Referenten)
- Anlage 4 (Antrag Schulungsprojekt)