Newsletter 02/2025
Newsletter 02/2025
Liebe Imkerinnen und Imker,
der Herbst hält spannende Veranstaltungen rund um die Themen Honig, Qualitätsmanagement und Vermarktung für Sie bereit. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein:
Online-Vortragsreihe „Honig“
📅 Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Thema: Ökonomie in der Imkerei – Nur ein teures Hobby?
Referent: Max Jungeblodt
Wie lässt sich die Imkerei wirtschaftlich betreiben? Erfahren Sie, wie sich Effizienz und Leidenschaft verbinden lassen.
📅 Mittwoch, 26. November 2025, 19:00 Uhr
Thema: Honig in der Küche
Referent: Dr. Eva Derndorfer
Frau Dr. Derndorfer stellt ihr Honigkochbuch vor und gibt Tipps zum Kochen mit Honig.
👉 Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zugangsdaten erhalten Sie auf unserer Webseite: Online-Vortragsreihe Fachbereich Honig - Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e.V.
Online-Vortragsreihe „Qualitätsmanagement in der Imkerei“
📅 Donnerstag, 30. Oktober, 19:00–21:00 Uhr (Teil 1)
📅 Dienstag, 13. Januar 2026, 19:00–21:00 Uhr (Teil 2)
Thema: Qualitätsmanagement-Systeme in der Imkerei
Referent: Peter Leuer
Ein praxisnaher Einblick in Hygienestandards, rechtliche Vorgaben (Honigverordnung, Frühstücksrichtlinie), Zertifizierungen und erfolgreiche vertrauensbildende Vermarktungsstrategien.
👉 Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen zu den Vorträgen nehmen Sie bitte über die Imkerakademie vor:
Honigmarkt des Landesverbands
📅 Sonntag, 2. November 2025
Ort: Mühlenhof Münster, Theo-Breider-Weg 1, 48149 Münster
Beginn: 09:30 Uhr
Ein Tag ganz im Zeichen des Honigs – mit spannenden Vorträgen, der Prämierung der besten Honige und vielen Gelegenheiten zum Austausch.
Programm:
- 09:30 Uhr – Begrüßung und Eröffnung des Honigmarktes
- 10:00 Uhr – Prämierung der besten Honige aus Westfalen und Lippe
(Plätze 4–10 für alle drei Kategorien) - 11:15 Uhr – Torsten Ellmann, Präsident des Deutschen Imkerbunds
„100 Jahre Imkerhonigglas – gestern, heute, morgen“ - 12:45 Uhr – Schüler des Soester Archigymnasiums
„Intelligent Nose – Bestimmung von Honigsorten mit Hilfe künstlicher Intelligenz“ - 13:00 Uhr – Mittagspause
- 14:00 Uhr – Prämierung der besten Honige aus Westfalen und Lippe
(Plätze 1–3 für alle drei Kategorien) - 15:30 Uhr – Franz-Josef Dickopp, Verein Ernährung-NRW e. V.
„Vermarktungsmöglichkeiten von regionalem Honig in NRW mit dem Verein NRW-isst-gut“ - 17:00 Uhr – Verabschiedung
Mehr Infos zum Honigmarkt unter Honigmarkt 2025 - Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e.V.
Wir freuen uns über Ihre rege Teilnahme und Ihr Interesse an allen Veranstaltungen!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team des Landesverbands Westfälischer und Lippischer Imker e.V.
Sollten Sie unseren Newsletter nicht mehr wünschen, dann können Sie sich hier abmelden: http://www.lv-wli.de/abo_abmeldung